Hochrechnung

Hochrechnung

* * *

Hoch|rech|nung 〈f. 20
1. das Hochrechnen
2. Ergebnis des Hochrechnens

* * *

Hoch|rech|nung, die (Statistik):
von einzelnen bekannten Teilergebnissen ausgehende Berechnung des wahrscheinlichen Endergebnisses.

* * *

Hochrechnung,
 
Statistik: Verfahren, das im Schluss von einer Stichprobe auf Merkmale in der Grundgesamtheit, der diese Stichprobe entnommen wurde, besteht. Einzelne Verfahren der Hochrechnung sind: 1) freie Hochrechnung: Die Stichprobe wird als repräsentativ für die Grundgesamtheit angenommen; der Schluss erfolgt durch proportionale Vergrößerung mittels Multiplikation; 2) gebundene Hochrechnung: Zusätzlich zur Stichprobe werden weitere Informationen herangezogen; die Stichprobenergebnisse werden durch Subtraktion von festgestellten oder erwarteten Abweichungen (Verfahren der Differenzenschätzung), durch Multiplikation von Quotienten (Verfahren der Verhältnisschätzung) oder durch Berücksichtigung von Regressionskoeffizienten (Verfahren der Regressionsschätzung) bereinigt; erst dann wird auf das Merkmal geschlossen. Durch Hochrechnung wird z. B. während der Auszählung der Stimmen nach einer Wahl das Wahlergebnis geschätzt.

* * *

Hoch|rech|nung, die (Statistik): von einzelnen bekannten Teilergebnissen ausgehende Berechnung des wahrscheinlichen Endergebnisses: die ersten -en ergaben einen Sieg der Opposition; etw. durch H. ermitteln; nach den -en der Verkehrsplaner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochrechnung — Eine Hochrechnung ist eine näherungsweise Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen, die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochrechnung — Ho̲ch·rech·nung die; eine (vorläufige) Rechnung, bei der man mit bereits vorhandenen Daten versucht, das (endgültige) Ergebnis vorherzusagen (z.B. bei Wahlen): Die ersten Hochrechnungen haben ergeben, dass die Regierungspartei viele Wählerstimmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochrechnung — 1. Begriff: Synonymer Begriff für ⇡ Schätzung im Zusammenhang mit der Übertragung von empirischen Befunden aus uneingeschränkten oder höheren Zufallsstichproben (⇡ uneingeschränktes Zufallsstichprobenverfahren, ⇡ höhere… …   Lexikon der Economics

  • Hochrechnung — Hoch|rech|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gebundene Hochrechnung — Eine Hochrechnung ist eine näherungsweise Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen oder die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochrechnungen — Eine Hochrechnung ist eine näherungsweise Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen oder die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbevölkerung — Entwicklung der Weltbevölkerung. Oben: absolut in Millionen Menschen; unten: relativer Zuwachs pro Jahr in % Der Begriff Weltbevölkerung bezeichnet die geschätzte Anzahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbewohner — Entwicklung der Weltbevölkerung. Oben: absolut in Millionen Menschen; unten: relativer Zuwachs pro Jahr in % Der Begriff Weltbevölkerung bezeichnet die geschätzte Anzahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltbevölkerung — Entwicklung der Weltbevölkerung. Oben: absolut in Millionen Menschen; unten: relativer Zuwachs pro Jahr in % Der Begriff Weltbevölkerung bezeichnet die geschätzte Anzahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz — In den Konzentrationslagern Auschwitz gab es sieben Gebäude, die als Gaskammern fungierten. Zur Vernichtung der Leichen gab es fünf Krematorien und weitere drei Orte, an denen Leichen in Verbrennungsgruben beseitigt wurden. Der Massenmord an den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”